top of page

Diagnose der Führungsperformance 

Erfolg entsteht im Team – wenn sich jeder am richtigen Platz sieht und das Zusammenspiel der Persönlichkeiten Früchte trägt. Spannungen, Grabenkämpfe können genauso die Leistung schmälern wie Unterordnung unter der Forderung von Harmonie und Loyalität. Die Frage stellt sich: Wann ist ein Team optimal aufgestellt? 

 

Die 360-Grad-Standortbestimmung ist eine Diagnose der Führungsperformance auf Top-Executive-Level (Vorstand/Geschäftsführung). Sie bleibt dort aber nicht stehen, sondern entwickelt Ansatzpunkte zu ihrer Optimierung. 

 

  • Hinterfragt werden Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere strategische Führung, Innovationskraft Ergebnisorientierung und Personalführung. Auch persönliche Eigenschaften wie Integrität, Werteorientierung und Auftreten werden beleuchtet.

 

  • Für ein objektives Bild werden Selbst- und Fremdwahrnehmung gegenübergestellt: Einerseits reflektieren Vorstände oder Geschäftsführer ihre eigene Führungsleistung selbstkritisch, andererseits erhalten die unmittelbar Betroffenen, z. B. Vorstands- oder Geschäftsführungskollegen, direkt unterstellte Führungskräfte, die Gelegenheit zu erläutern, wie sie die Führungsleistung wahrnehmen und welche Veränderungen sie wünschen. 

 

  • Aus den Ergebnissen solcher vertraulichen Interviews wird eine professionelle, objektivierte Rundumeinschätzung gewonnen, das Risiko subjektiver Verzerrungen wird so reduziert. Daraus können wertvolle Erkenntnisse zur Individual- und Teamperformance gewonnen werden, z. B. ein Meinungsbild über die Zukunftsfähigkeit der Strategie oder Führungsstruktur, sowie Ansatzpunkte zur Optimierung der Führungsleistung des Gremiums bzw. des Individuums. 

 

Der Nutzen der 360-Grad-Standortbestimmung liegt auf der Hand. Neben der Offenlegung von Handlungsbedarf wird der Teamgedanke im obersten Führungskreis gestärkt, mögliche Konflikte werden befriedet. Außerdem stärkt die Diagnose die Unternehmenskultur: Sie ist Signal für Aufgeschlossenheit gegenüber kritischer Selbstreflexion, Dritturteil und offener Kommunikation.

360-Grad-Standortbestimmung 

bottom of page